logo logo

Okt.–Dez. 21

  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Veranstalter
  • Highlights (current)
  • Rückblick
  • Kontakt
  • Presse
Schriftgröße
Farben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
logo
Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße Zurücksetzen

Highlights

In den Gehirn-Organoiden sind unterschiedliche und dem menschlichen Gehirn ähnliche Regionen feststellbar. Quelle: Dr. Johanna Kaindl, Stammzellbiologische Abteilung UKER

Science Lates - das "künstliche" Gehirn der Stammzellforschung

ForInter - Bayerischer Forschungsverbund

QUINTESSENZ

XR-Erfahrung über Wasser und Materie in Vibration - Deutsches Museum

Entrepreneurship zwischen Kunst und neuen Technologien

Hochschule für Musik und Theater München

Begehbare Kunst – „Der Garten der Lüste” von Hieronymus Bosch als VR-Experience

Hochschule für Musik und Theater München

Kunst und Wissenschaft - Pflanzen zeichnen an der Stereolupe

BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern

AI-Konzert - Neoprozän

Akademie der Bildenden Künste München

Mind the Brain - Live mit Ihren Gedanken tanzen!

Deutsches Museum

Panel-Diskussion: Ungeahnte Rechenkraft

Deutsches Museum

Monteverdi – Metaverse

Hochschule für Musik Würzburg

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen - Anwendungen, Herausforderungen, Zukunftspotenziale

BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern

Spirio Sessions: Performance Lecture

Hochschule für Musik Nürnberg

Künstliche Intelligenz – Geschichte, Gegenwart, Zukunft (Reihe I)

Deutsches Museum

AI in Flux - Virtuelle Konferenz

Deutschen Museum

Corona-Impfangebot in der Münchener Pinakothek der Moderne

Hi!A Festival für Kunst & Forschung in Bayern

KI-Musikmaschinen: Schlau unterwegs – Mobilität der Zukunft

Deutsches Museum

 logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap