Pressemitteilungen
Presseberichte zu Hi!A
Zusatzinformationen
Fotos der Pressekonferenz vom 8.10 aus dem Streaming Dome des Deutschen Museums
Bild 1/4
Hi!A-Veranstalter vor dem Eingang des Deutschen Museums: (v. li.) Bernd Redmann, Präsident der Hochschule für Musik und Theater München, Michael John Gorman, Gründungsdirektor BIOTOPIA, Bayerns Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler, Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor Deutsches Museum, Naime Denguir, Projektleiterin Hi!A/ForInter, und Holger Felten, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Verweis
Foto: Deutsches Museum, Hubert Czech
Bild 2/4
Bei der Präsentation des Festivals zeigte Künstlerin Sabrina Zeltner von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg mit ihrem Team eine audiovisuelle Live-Performance im Streaming-Dome im Forum der Zukunft des Deutschen Museums.
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk
Foto: Deutsches Museum, Hubert Czech
Bild 3/4
BIOTOPIA präsentierte Birdly, ein VR-Simulator, bei dem man sich wie ein Vogel fühlt. Der Flug führte über das Berchtesgadener Land. Auf dem Bild sind Minister Sibler (li.), Dora Dzvonyar (BIOTOPIA) und auf dem Simulator Hi!A-Projektleiterin Naime Denguir zu sehen.
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk
Foto: Deutsches Museum, Hubert Czech
Bild 4/4
Gruppenfoto nach der Festival-Präsentation: (v. li.) Minister Bernd Sibler, Ulrike Rehwagen von BIOTOPIA, Michael John Gormann, Gründungsdirektor BIOTOPIA, Hi!A-Projektleiterin Naime Denguir, Simon Glöcklhofer, Hi!A-Projektkoordinator des Deutschen Museums, und Holger Felten von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.
Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk
Foto: Deutsches Museum, Hubert Czech